Gesundheit & Soziales

Barrierefreiheit & Wohnqualität

Projektpartner

Atoll e.V.

Laufzeit

Januar 2019 – Oktober 2019 & Juli 2022

Schwerpunkt

Verbesserung der Wohnqualität

Ziel des Projekts

Das Projekt stellte eine Investition in die Verbesserung der Wohnqualität und Schaffung von mehr Barrierefreiheit im bestehenden Wohnraum für 16 Personen mit körperlichem Handicap.

Projektbeschreibung

In den Wohnräumen wurden die Holztüren ausgebaut und Türverbreiterungen vorgenommen. In die neu entstandene Türöffnung wurde eine Stahlzarge mit Türblatt eingebaut, Türgriffe wurden auf Rollstuhlfahrerhöhe angepasst. Drei der Bewohnerzimmertüren wurden automatisiert, außerdem erfolgte eine Automatisierung per Funksteuerung des Liftes und eine Automatisierung aller Rollläden.

Nach Abschluss der Türverbreiterungen musste ein Großteil der Flächen beigeputzt werden und danach alle Wände neu gestrichen werden.Der bisherige Bodenbelag (OSB Platten lackiert) wurde mit einem Vinylboden überbaut.


In den Bädern wurden defekte Fliesen ausgetauscht und der Sockelbereich mit Metall-Leisten versehen. So ist gewährleistet, dass keine neuen Fliesen durch Dagegenfahren beschädigt werden. Die Toiletten wurden gegen automatische Dusch-WCs getauscht. Die bisherigen Türen aus Holz wurden gegen feuchtraumgeeignete Schiebetüren ersetzt. Türgriffe wurden auf Rollstuhlfahrerhöhe angepasst. Neue Badezimmermöbel ermöglichen nun jedem Bewohner eine individuelle Unterbringung seiner persönlichen Gegenstände.


Es entstanden 3 zusätzliche barrierefreie Bäder. Im EG wurde ein WC hierzu versetzt und eine weitere ebenerdige Dusche eingebaut. Im 1. und 3. OG wurde jeweils eine Wand zwischen zwei bestehenden WCs durchbrochen, um jeweils ein barrierefreies Bad zu schaffen, im 1. OG mit einer ebenerdigen Dusche, im 3. OG mit einer Badewanne.

Im 1. und 3. Stockwerk wurden neue Küchen eingebaut, zum Teil unterfahrbar und die Schrankhöhen den Bedürfnissen der Bewohner angepasst. In allen Stockwerken wurden die Leuchtstoffröhren (kaltes Licht) gegen eine energieeffizientere LED – Beleuchtung (warm-weiß) ersetzt und in den Fluren und Bädern mit Bewegungsmeldern ergänzt.

In der Zwischenzeit konnte nun endlich auch der Lift umgerüstet werden.

Die Stiftung förderte das Projekt mit 95.000 EUR und ermöglichte hierdurch maßgeblich die Realisierung der Maßnahme. 2022 gab die Stiftung nochmals 12,000 EUR dazu, um den Lift umzurüsten, so dass sich die Gesamtförderung auf 107.000 EUR beläuft.

Ansprechpartner

André Ettl, Atoll e.V.
www.verein-atoll.de

Scroll to Top