Projektpartner
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
Laufzeit
2018 – 2020
Schwerpunkt
Förderung junger Menschen in Naturwissenschaft und Technik
Ziel des Projekts
Im Rahmen von zweitägigen Schulbesuchen erhalten Schülerinnen und Schüler ab der achten Jahrgangsstufe an Realschulen, Gymnasien oder BOS die Möglichkeit, Einblicke in aktuelle medizintechnische Entwicklungen zu gewinnen und selbst an kreativen Lösungen für Alltagsprobleme zu arbeiten.
Projektbeschreibung
Mit den Projekttagen „Zukunftsforscher – Technik für Gesundheit“ gibt die IJF Schüler*innen spannende Einblicke in aktuelle medizintechnische Entwicklungen, die dahinterliegende Technik und deren verantwortungsvolle Anwendung. Die Schüler*innen erhalten die Gelegenheit, selbst zu Entwickler*innen medizintechnischer Produkte zu werden. So entwerfen und bauen sie zum Beispiel praktische Lösungen für Menschen, die keinen Daumen mehr besitzen (Greifhilfen).
Mit der Verknüpfung aus forschendem Lernen und kreativ-handwerklichen Tätigkeiten fördern diese Projekttage fächerübergreifend die Fähigkeit, selbstständig Erkenntnisse zu gewinnen und diese in praktischen Problemlösungen anzuwenden. Die Naturwissenschaftler*innen der IJF kommen samt Material an zwei Tagen an Schulen im Raum Heilbronn-Franken.
Darüber hinaus können Schüler*innen am Produktentwickler-Workshop teilnehmen. Dort erhalten sie die Möglichkeit, Produkte zu erfinden und zu bauen, die Menschen mit Handicap helfen. Dieses optionale Angebot findet an der Hochschule Heilbronn statt.
Die Arnfried und Hannelore Meyer-Stiftung finanziert den Schulbesuch „Technik für Gesundheit“. Das Kultusministerium Baden-Württemberg begrüßt und empfiehlt Schulen die Zusammenarbeit mit der IJF.
Ansprechpartner
Dr. Mirjam Falge, Wissenschaftliche Referentin der IJF
www.initiative-junge-forscher.de/lehrer/schulbesuche/zukunftsforscher/
