Ende März bastelten Jugendliche am Design und der Technologie für eine WorldClock – die Uhr zum Selberbauen. Dafür nutzten sie Holz, Platinen, LEDs, Plotterfolie, Lötkolben, Lasercutter, usw. Und nicht nur das: auch Grundwissen zum Programmieren wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit auf den Weg gegeben, um die Uhr zum Leben zu erwecken.
Der Workshop fand im Makerspace der Hochschule Heilbronn statt, der auch von unserer Stiftung gefördert wird. Wir freuen uns, dass wir auf diese kreative Weise gleich zwei unserer Projekte miteinander verknüpfen konnten.